Steigerung des Komforts und Wohnwertes
Die fachgerechte Sanierung von Altbauten erfordert ein hohes Fachwissen. Zum Beispiel über die Bauweise der meist schon betagten Gebäude und auch über die vielen speziellen Baumaterialien und Sanierungsverfahren. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Partnern zusammen.
Wir sind tätig in den Bereichen:
Altbausanierung und denkmalerhaltende Baumaßnahmen
Um- und Ausbau sowie Anbauten zur Wohnraumgewinnung bzw. Neugliederung der Wohnraumaufteilung
Der Besitz eines Altbaus bzw. denkmalgeschützten Hauses muß heute nicht mehr zwangsläufig Verzicht auf Wohnkomfort bedeuten. Ihre individuellen Wünsche können dabei durchaus berücksichtigt werden.
Für eine Modenisierung und Sanierung sprechen, neben der Erhaltung der Bausubstanz, vor allem:
Energieeinsparung durch geeignete Isolierung und Wärmedämmung bzw. Nutzung der Möglichkeiten zur alternativen Wärmegewinnung
Verbesserung des Wohnklimas und evt. der Lichtverhältnisse
Steigerung des Komforts und Wohnwertes
Möglichkeiten zur Nutzung von Fördermitteln
Sie träumen vom eigenen Heim? Sie planen einen Büroneubau oder Gewerbeneubauten? Neubau Eigenheim, Neubau Gewerbegebäude. Wir übernehmen die komplette Bauleitung und Bauausführung für Ihr Projekt. Alle auf Sie zukommenden Kosten werden offen gelegt und die von Ihnen gewünschte Bauweise erfolgt garantiert unter Einhaltung der Energieeinsparverordnung. Sowohl schlüsselfertige Herstellung als auch Ausbauhäuser, bei denen Eigenleistungen die Herstellungskosten mindern können, sind möglich. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Sie während der gesamten Bauphase umfassend und kompetent beraten und haben für Ihre individuellen Wünsche stets ein offenes Ohr.
Vor dem ersten Gang durch Ihre neuen Räume liegt ein langer Weg. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite ist es für Sie jedoch nur ein einziger Schritt. Durch die ständige Weiterentwicklung unseres Unternehmens sind wir in der Lage, Sie von der ersten Entwurfsidee bis hin zur Ausführung in allen Projektphasen als Partner zu begleiten. Die umfassende Einbindung in Ihr Projekt sichert Ihnen eine durchgängig hohe Qualität für alle Gewerke sowie eine verbindliche Festlegung der Ausführungsdetails. Wir sind in jeder Projektphase für Sie da und halten stets die optimale Lösung für Sie bereit. Je nach Wunsch bieten wir Ihnen einzelne Leistungen aus unseren Kompetenzbereichen oder aber die komplette Projektabwicklung durch unseren Bereich Schlüsselfertiger Ausbau.
Im Wesentlichen sind damit also Ausbauarbeiten in den Innenräumen des Gebäudes gemeint, wie die Herstellung von Fußboden-, Wand-, und Deckenbekleidungen. Dabei kann es auch zur Überschneidung von Gewerke kommen, z. B. können Natursteinarbeiten in Innenräumen durchaus vom Unternehmer des Bauhauptgewerks (Rohbau) mit durchgeführt werden.
Typische Ausbau-Gewerke sind:
Trockenbau als Schlüsselgewerk und häufig zentrale Gewerkeschnittstelle modernisierender Raumgestaltung
Estrich
Heizungs- und Sanitärarbeiten
Oberboden (Teppiche, Parkett, Laminat)
Treppenbau (z. B. Stahl-Holztreppen)
Schlosser- und Spenglerarbeiten (z. B. Geländer an Innentreppen)
Innenputz
Fliesen
Natursteinarbeiten (im Gebäude z. B. Fensterbänke, Bodenbeläge) <
Innentüren
Mal- und Lackierarbeiten
Stuckateur- oder Gipserarbeiten
Möbel- und Schreinerarbeiten (z. B. Raumbildender Ausbau)
Elektroinstallationen (Verlegen von Leitungen, Anschließen der Betriebsmittel, Inbetriebnahme der Installationen)
Wandverkleidung
Die Planung des Innenausbaus wird bei Gebäuden mit durchschnittlichen Anforderungen, wie z.B. Wohnungsbauten, meist vom Hochbau-Architekten erstellt. Für den Innenausbau mit höheren Anforderungen ist insbesondere der Innenarchitekt als Planer zuständig.
Angesichts der Vielfalt einzusetzender Gewerke kommt der Schnittstellenkoordination im modernen Innenausbau besondere Bedeutung zu. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf termingerechte Baufertigstellung bzw. erschwerte Anforderungen im zunehmenden Sanierungsmarkt, d. h. dem „Bauen im Bestand“.
Der Trend zur Gesamtkoordination (und Verantwortung der Leistungen „aus einer Hand“) von Ausbauleistungen durch ein ausführendes Fachunternehmen ist deshalb nachvollziehbar. Über die Gewerkeschnittstelle Trockenbau hinaus tätige Komplettanbieter sind deshalb mehr als alle anderen Ausbaugewerke in der Lage, den kompletten Innenausbau zu koordinieren. Sinnvollerweise bereits in der Planungs- oder Ausschreibungsphase beratend eingebunden, unterstützen sie den Bauherrn, Planer oder Hauptunternehmer im Hinblick auf die moderne Gestaltung und Ausführung des Gebäudeausbaus.
Bei Innenausbauarbeiten im „bewohnten Bestand“ ist, besonders wenn sie mit Staub einhergehen, für ausreichenden Staubschutz, z. B. mittels flexibler Staubschutzwände, Sorge zu tragen, zumal bei Arbeiten, wie Fräsen, Schleifen oder Bohren durchaus gesundheitsschädliche Feinstäube freigesetzt werden können. Bei Schimmelpilzsanierungen bestehen ergänzende Vorschriften; so sehen die Handlungsempfehlungen des LGA (Landesgesundheitsamt) Baden-Württemberg explizit die Abschottung von nicht befallenen Räumen oder Raumteilen vor.
Hier ein Auszug aus bisherigen Projekten
AIFS Bau GmbH
Lange Enden 29
13437 Berlin
Servet Cetin
Telefon: | 03047 39 42 88 |
Telefax: | 03047 39 42 89 |
E-Mail: | info@aifs-gmbh.de |
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Berlin
Registernummer: HRB 164509 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß
§27 a Umsatzsteuergesetz:
30/203/33141
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, anStreitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
AIFS Bau GmbH
Lange Enden 29 / 13437 Berlin
Telefon: +49 (030)47 39 42 88
Telefax: +49 (030)47 39 42 89